
Management-Kybernetik als allgemeiner Rahmen für die erfolgreiche Umsetzung von Lean Management in verschiedenen Branchen
Zahlreiche Lean-Transformationsprojekte scheitern oder erreichen nicht die gewünschte Performance und/oder Tragfähigkeit, die für eine nachhaltige Umsetzung des Lean Managements erforderlich ist. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die erfolgreiche Umsetzung des Lean Managements im Tagesgeschäft unterstützen. Dazu zählen nach Ansicht der Autoren die Managementkybernetik und insbesondere das Viable System Model (VSM) von Stafford Beer als strukturierendes Element. Aufgrund seiner Eigenschaften als evolutionsbasiertes Organisationssystem scheint das VSM gut geeignet, eine nachhaltige Grundlage für eine effizienzorientierte Methode wie Lean Management zu bilden. Insbesondere die evolutionäre Fähigkeit des Modells, sich ständig an die Anforderungen seiner Umgebung anzupassen, bietet eine geeignete Grundstruktur für eine nachhaltige Verbindung mit den Methoden des Lean Managements. Um diesen Ansatz genauer zu untersuchen, wurde eine Synopse aus drei Fallstudien aus verschiedenen Branchen erstellt: Bauindustrie, Anlagen- und Maschinenbau sowie Gesundheitswesen. Das verbindende Element dieser drei Fallstudien ist die Kombination von Lean-Tools zur Effizienzsteigerung mit dem VSM als strukturelle Grundlage für die Sicherstellung der erforderlichen Effektivität.
Ritzinger-Roll, C., Frahm, M., & Tobman, M. (2024). Management Cybernetics as a General Framework to Successfully Implement Lean Management in Several Industries: Observations From the Construction Industry, Mechanical Engineering, and Healthcare. Enacting Cybernetics, 2(1), 2. https://doi.org/10.58695/ec.12
Event Resources
There are no resources currently associated with this event.